1990 waren die Tage gezählt
Sie sehen auf dieser Seit u. a. einige wenige private Fotos, die in den letzten Wochen vor der Einstellung des Sendebetriebes am 31.12. 1991 aufgenommen wurden. Das ohne Anspruch auf gute Bildqualität.
Fahren Sie mit der Maus über zwei sogenannte "verweissensitive" Bilder:



Radio Berlin International am 2.10.1990: Weblink zu YouTube




Imagemaps: Blöcke A und B | u: Block E-R und "Sendeablauf" | Block E-T © Elisabeth Heller
Radio DDR | Radio Aktuell: "Musikalische Luftfracht"
mit Moderator Peter Niedziella und Musikredakteur Karl Lorenz:

Klick auf drei historische Collagenbilder von 1991 | © Elisabeth Heller
Geteiltes YouTube-Video: Report aus dem Jahre 1991:
Jugendradio DT64 - Chronik einer angekündigten Abwicklung
Zum Thema passend vier Screenshot-Link hin zu YouTube:
Ergänzender Weblink hin zum Eintrag von Ulf Jacob auf seiner Facebookseite:
Jetzt ist beides Geschichte: Bowie und DT64
Auf dem Dachboden gefunden auch diesen Zeitungsschnitt:

Klick bitte auf die Abbildung zur Vergrößerung selbiger.

Letzte gute Wünsche an die einstigen Mitarbeiter aus der Chefredaktion*
Radio Aktuell verabschiedet sich von seinen Hörer*innen am 31.12.1991 | Privater Mitschnitt
"Das Ende war vielleicht unvermeidbar, aber menschlich war das eine große Tragödie". Zitat: Helmut Kopetzky
1993 hat der SFBler eine Sendung darüber gemacht, wie der DDR-Rundfunk im Nullkommanix aufgelöst wurde. Er nannte sein Feature "Der andere Kanal" | Nachruf eines Westkollegen auf das DDR-Radio [...]
Download bis 04.07.2020 bei WDR 5 möglich: HIER

Screenshotlink zum YouTube-Video: Trotz Umbau geöffnet
1996 statteten Gerhard Gundermann und Barbara Thalheim dem Funkhaus Nalepastraße auch einen Besuch ab. Oben ein YouTube-Snapshot mit Blick in eines der ehemaligen Sendestudios, bei dem die Technik längst ausgebaut wurde. Siehe auch Dokumentation Funkstille.
Die Herausgeberin der Zeitreisen-Webpräsenz freut sich über Zeitzeugen*innen, die peu à peu helfen, die Seiten dieses Online-Portals mit historischen Dokumenten auch weiterhin zu füllen.